Ist Übelkeit in der Schwangerschaft normal?

Normale, also leichte Übelkeit im 1. Drittel der Schwangerschaft kennt fast jede schwangere Frau. Davon unterscheidet sich jedoch das unstillbare Schwangerschaftserbrechen.

Als Hyperemesis gravidarum  bezeichnet man übermäßiges, oft über den ganzen Tag und manchmal auch nachts anhaltendes Erbrechen, das vor allem im 1. Schwangerschaftsdrittel auftritt. Nahrung in fester Form und oft auch Flüssigkeiten können kaum oder gar nicht behalten werden. Ohne Therapie sind Schwäche und Kreislaufprobleme bis zum Kollaps die Folge. Meist klingen die starken Beschwerden nach der 14. Schwangerschaftswoche ab, halten jedoch in seltenen Fällen auch bis jenseits der 20. Woche an.

Wird Hyperemesis unsachgemäß oder gar nicht behandelt, kann es dazu führen, dass der Leidensdruck der Schwangeren enorm hoch ist.

Ambulante Infusionstherapie in der Ordination

Eine rasche Infusionstherapie zum Ausgleich der Stoffwechselstörung durch Zufuhr von ausreichend Flüssigkeit, körpereigenen Elektrolyten und Vitaminen ist in dieser Situation unabdingbar und bringt meist rasche Besserung.

Sollten Sie keinen mehrtägigen stationären Aufenthalt wollen, bieten wir Ihnen eine gleichwertige Infusionstherapie zum Ausgleich von Flüssigkeit, Elektrolyten und Vitaminen gerne in unserer Ordination an.

Online Termin vereinbaren

Buchen Sie schnell und bequem Ihren Termin.