Sollte bei Ihnen doch einmal eine Operation notwendig sein, führe ich auf Wunsch gerne selbst den Eingriff im Landesklinikum Mödling durch. Unser Krankenhaus ist eines der modernsten seiner Art und verfügt über eine ausgezeichnete medizinische Infrastruktur, sodass die Durchführung kleiner wie auch großer und ausgedehnter Operationen möglich ist.
- minimal-invasive Operationsverfahren
- Gebärmutterspiegelung & Curettage
- Thermoablation
- Konisationen
- diagnostische und therapeutische Bauchspiegelung (Laparoskopie)
- Operative Sanierung von Zysten, Abszessen, etc.
- gebärmuttererhaltende Myomentfernungen
- Gebärmutterentfernungen
- Abklärung und Therapie von Endometriose
- Inkontinenzoperationen (Inkontinenzband TVT, Blasenhebung, etc.)
- Sterilisierung (Eileiterentfernung)
- Kaiserschnitt (Sectio caesarea)
- u. a.
Eingriffe mit stationärem Aufenthalt
Bei größeren Eingriffen mit stationärem Aufenthalt ist oft eine Aufnahme am Vortag der Operation sinnvoll. So können wir eventuell notwendige Voruntersuchungen in Ruhe im Krankenhaus durchführen und so eine maximale Sicherheit während Narkose und Operation gewährleisten.
Die Liegedauer im Krankenhaus hängt von der Art des Eingriffes ab. Generell werden alle unsere Patienten möglichst früh mobilisiert, weil das die Genesung beschleunigt und den Aufenthalt im Krankenhaus verkürzt.
Bei der täglichen Visite haben Sie immer die Gelegenheit Fragen zu stellen und Wünsche bezüglich Ihres Aufenthaltes zu äußern. Vor der Entlassung erhalten Sie nicht nur den vorläufigen Arztbrief, sonder auch eine Informationen zum richtigen Verhalten nach der Operation zu Hause.
6 Wochen nach dem Eingriff führe ich bei meinen Patientinnen die empfohlene Routine-Kontrolle in der Ordination durch.